Ihre Matratze für Rückenschläfer

Eine Matratze für Rückenschläfer verspricht erholsamen Schlaf für diejenigen, die vorrangig auf dem Rücken schlafen. Das ist grundsätzlich eine gute Position, um erholsam zu schlafen: Tendenziell wird in dieser Lage keine Körperpartie zu stark beansprucht. Wer viel auf dem Rücken schläft, kann seine Wirbelsäule im Schlaf entspannen – zumindest mithilfe der richtigen Matratze. Art und Aufbau von Matratzen sind nämlich nicht nur für einen Bauch- oder Seitenschläfer wichtig. Auch bei der Wahl der optimalen Matratze für Rückenschläfer sind einige Aspekte zu beachten. 

Welche Vor- und Nachteile bringt das Schlafen in Rückenlage?

Nachts viel auf dem Rücken zu schlafen, kann verschiedene Vorteile für die Gesundheit Ihres Rückens haben. Um diese optimal zu nutzen und Ihren Körper durch gesunden Schlaf zu fördern, sollten Sie Ihr Bett richtig ausstatten. Kissen, Lattenrost und vor allem eine Matratze für Rückenschläfer sind wichtig, um Schmerzen am Morgen vorzubeugen. Nutzen Sie als Rückenschläfer eine unpassende Matratze, können bestimmte Symptome auftreten. Wichtige Vor- und Nachteile der Rückenlage im Überblick:
 

Vorteile der Schlafposition

  • Die Position ermöglicht eine ausgewogene Lagerung der Wirbelsäule, die im Schlaf so ihre doppelte S-Form beibehält.
  • Im Schlaf erzeugt sie weniger Druck auf Rücken, Gelenke, Muskeln oder Organe.
  • Die Lage auf dem Rücken kann Gelenk- und Rückenschmerzen entgegenwirken.

Nachteile der Schlafposition

  • Das Risiko, nachts zu schnarchen, ist tendenziell höher als bei einer Liegeposition auf der Seite oder dem Bauch.
  • Schläft man viel auf dem Rücken, kann das in manchen Fällen Sodbrennen begünstigen.
  • Für schwangere Frauen ist es nicht empfehlenswert, auf dem Rücken zu schlafen, um das Vena-Cava-Kompressionssyndrom zu verhindern.

Matratze für Rückenschläfer – darauf sollten Sie achten 

Wer größtenteils auf dem Rücken schläft, kann sein Liegefühl und damit seine Gesundheit mithilfe einer passenden Matratze unterstützen. So entlasten Sie Ihren Rücken, Muskeln sowie Gelenke im Schlaf, und sind am folgenden Tag völlig entspannt. Beim Kauf einer Matratze für Rückenschläfer sind vor allem solche Modelle geeignet, die die folgenden drei Eigenschaften aufweisen:

Wie Punktelastizität auf Ihren Körper reagiert

Auch Rückenschläfer benötigen im Schlaf eine Unterlage, die die richtige Form der Wirbelsäule und des Nackens unterstützt. Das bedeutet: Wenn Sie auf der Matratze liegen, sollte Ihre Wirbelsäule nicht unnatürlich gekrümmt sein. Richtig ist die typische Doppel-S-Form. Um diese in Rückenlage beizubehalten, sollte eine Matratze für Rückschläfer deswegen an bestimmten Punkten weich genug sein, um leicht einzusinken – vor allem dort, wo die Schultern und der untere Teil des Rückens aufliegen. An anderen Punkten sollte die Matratze gleichzeitig eher fest beziehungsweise stützend bleiben, um Ihren Körper dort optimal zu unterstützen. Das erlaubt eine gute Punktelastizität.

Komfortzonen: Unterschiedliche Matratzen-Zonen, unterschiedliche Eigenschaften

Wenn eine Matratze über verschiedene Bereiche mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften verfügt, spricht man auch von einer Matratze mit Zonen. Bei Swissflex erhalten Sie so zum Beispiel verschiedene 7-Zonen-Matratzen. Jede Zone bietet optimalen Komfort für unterschiedliche Körperbereiche. Eine solche Aufteilung ist auch wichtig, wenn Sie die richtige Matratze für Rückenschläfer finden möchten. Sie kann eine geradlinige Lagerung Ihrer Wirbelsäule ermöglichen – und damit einer Fehlstellung und möglichen Rückenschmerzen vorbeugen.

Weich oder hart? Der richtige Härtegrad 

Suchen Sie nach einer Matratze für Rückenschläfer? Dann ist Ihnen sicher schon aufgefallen, dass es sowohl weiche als auch feste Varianten gibt. Der Härtegrad einer Matratze kann darüber Aufschluss geben, wie weich sich ein bestimmtes Modell anfühlt. Für Rückenschläfer gilt es, die goldene Mitte zu finden. Auf der Härtegrad-Skala sollte die Matratze weder im extra-festen noch im extra-weichen Bereich liegen. Gleichzeitig sollten Sie Ihr persönliches Liegegefühl auf einer bestimmten Matratze nicht vernachlässigen. Als Test eignet sich ein Probeliegen beim Fachhändler in Ihrer Nähe. Stimmen Sie also Ihr individuelles Empfinden mit Matratzen ab, die einen eher mittleren Härtegrad haben, um ein Modell zu finden, das sich für Rückenschläfer eignet.

Matratze für Rückenschläfer: Diese Matratzentypen sind geeignet

Eine Matratze für Rückenschläfer zeichnet sich aus durch:

  • Eine optimale Anpassungsfähigkeit
  • Eine passende Punktelastizität
  • Möglichst gut angepasste Komfortzonen 
  • Einen ausgewogenen Härtegrad

Für Rückenschläfer können Latexmatratzen besonders komfortabel sein. Die Swissflex Latexmatratzen vereinen hohe Punktelastizität mit guter Stützkraft. Sie passen sich dem Körper – und vor allem dem Rücken – optimal an. Dafür sorgt der hochwertige Naturlatex im Kern der Matratze. Ein weiteres Plus: Dank ihres Materials eignen sich diese Matratzen auch für Rückenschläfer mit Allergien.

Als Matratze für Rückenschläfer eignet sich auch das versa 24 Gomtex® Gel Modell sehr gut. Diese extra hohe Matratze entlastet und stützt zugleich. Sie besticht durch einen vielschichtigen Kern aus speziellem Gomtex® Gel und Taschenfedern. Ein besonderer Vorteil sind hier die zusätzliche Komfortzone im Schulterbereich sowie eine Schaumeinlage im Bereich der Lordose. So werden vor allem Schulter- und Beckenbereich optimal gebettet. Sie können zudem zwischen den Härtegraden „soft“, „medium“ und „firm“ wählen, und so Ihren Liegekomfort individualisieren. 

Sie benötigen eine Matratze für Rückenschläfer, sind aber noch unentschieden, ob Sie eine Schaum- oder Taschenfederkernmatratze vorziehen? Dann wählen Sie ein eine Swissflex Hybrid-Matratze! Im Inneren dieser Matratze befinden sich sowohl ein Federkern als auch Schaumstoff. Basis- und Zwischenschicht der Matratze bestehen ebenfalls aus einer Schaumschicht. Diese Kombination sorgt sowohl für eine angenehme Punktelastizität als auch eine wunderbare Druckentlastung – gut für den Rücken also.

Bei der obersten Schicht der Hybrid-Matratze können Sie außerdem ein Polster aus Visco-Schaum wählen. Dank dessen flexibler Anpassungsfähigkeit passt sich die Matratze besonders gut an Ihren Körper beziehungsweise Rücken an. Insgesamt stellt eine Swissflex Hybrid-Variante also eine optimale Matratze für Rückenschläfer dar, die für ein schwereloses Liegegefühl und eine ideal Stützung Ihres Rückens sorgt.

Welcher Lattenrost passt zu einer Matratze für Rückenschläfer?

Eine Matratze für Rückenschläfer kann Ihre entlastende Wirkung erst dann voll entfalten, wenn Sie sie mit einem passenden Lattenrost kombinieren. Auch bei der Lattenrost-Wahl gibt es verschiedene Aspekte zu beachten. Genau wie Matratzen tragen nämlich auch Lattenroste dazu bei, den Schläfer in der jeweils favorisierten Position angenehm zu betten – und so seinen Körper im Schlaf gut zu entspannen.

Für alle, die auf dem Rücken schlafen, ist beim Lattenrost vor allem Folgendes wichtig: 

Eine ergonomische Mittelzone tut Ihrem Körper gut

Sind Sie Rückenschläfer, benötigen Sie einen flexiblen Lattenrost. Dieser sollte Ihre Wirbelsäule gut stützen, zugleich aber auch in der Mittelzone genügend einsinken. Für Rückenschläfer ist dies besonders wichtig, um Ihre Bandscheiben, aber auch Ihre Wirbel im Lendenbereich zu entlasten.

Anpassungsfähiger Gesäßbereich für optimale Entlastung

Nutzen Sie eine Matratze für Rückenschläfer, sollten Sie diese mit einem Lattenrost kombinieren, der im Gesäßbereich flexibel ist. So kann Ihr Körper in dieser Zone leicht einsinken. Ihre Wirbelsäule wird in dieser Lage nicht verformt und kann sich in ihrer natürlichen Form von der Belastung am Tag erholen. 

Swissflex Lattenroste

uni 12 bridge<sup>®</sup>

uni 12 bridge®

Der Lattenrost uni 12 bridge® ist das Einstiegsmodell für alle, die den Komfort der innovativen bridge® Technologie genießen möchten.

uni 08

uni 08

Der Swissflex Lattenrost uni 08 ist die universelle Grundlage für erholsamen Schlaf.

 

uni 14 bridge<sup>®</sup>

uni 14 bridge®

Der Lattenrost uni 14 bridge® begeistert durch seine sensible Anpassungsfähigkeit und effektive Federungswirkung.

uni 15 bridge<sup>®</sup>

uni 15 bridge®

Der uni 15 bridge® Lattenrost begeistert durch seinen ausgezeichneten Liegekomfort und die praktische Einlegehöhe von 11 cm. 

uni 22 bridge<sup>®</sup>

uni 22 bridge®

Der uni 22 bridge® Lattenrost ohne Rahmen hebt Komfort auf ein neues Niveau.

uni 20

uni 20

Individuellen Liegekomfort von Kopf bis Fuß erleben Sie auf dem Lattenrost uni 20.

Das passende Kissen zur Matratze für Rückenschläfer

Nicht nur beim Kauf einer Matratze für Rückenschläfer, sondern auch bei der Wahl des Kissens ist Ergonomie ein wichtiger Faktor. Liegen Sie den größten Teil der Nacht über nicht auf dem Bauch oder der Seite, sondern auf dem Rücken, sollte Ihr Kopf so gebettet sein, dass Ihre Wirbelsäule auch im Nackenbereich ihre natürliche Form beibehalten kann. So können Sie Schmerzen im Nacken verhindern. Die beste Option für Menschen, die gerne auf dem Rücken schlafen, ist daher eine ergonomische Kissen-Art: die Nackenstützkissen.

Für Rückenschläfer ist beispielsweise das Swissflex Support GELTEX® Kissen gut geeignet. Dieses Kissen-Modell besticht durch eine wellenförmige Silhouette, die sich der natürlichen Kopf-Nacken-Linie anpasst. So können sich Ihre Nackenmuskeln im Schlaf wunderbar entspannen, und Sie müssen keine Nackenschmerzen befürchten.

Das SF 10 Nackenstützkissen besticht durch eine ausgefeilte Materialkombination: Ein Kern aus Latex, anschmiegsamem Gomtex® blue Schaum, und Visco-Schaum mit Memory-Effekt arbeiten zusammen, um den oberen Bereich Ihrer Wirbelsäule entspannt zu betten.
Kombinieren Sie ein ergonomisches Kissen mit einem stützenden Lattenrost sowie einer geeigneten Matratze für Rückenschläfer, um sich hervorragende Voraussetzungen für einen erholsamen Schlaf auf dem Rücken zu sichern. 

Swissflex bietet Ihnen Kissen, die Ihr Schlafsystem perfekt ergänzen. Denn eine gute Unterstützung für Kopf und Nacken ist wichtig! So ist auch Ihr Kopf bequem gebettet und Sie wachen morgens mit einem erholten Gefühl auf. Verschiedene Materialien sorgen dafür, dass unsere Swissflex Kissen unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Dabei haben alle Modelle eins gemeinsam: höchste Qualität. Gönnen auch Sie sich eine Extra-Portion Komfort mit einem Nackenstützkissen von Swissflex!

Zu den Kissen